Kammertöne - per Du mit

Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.

Kammertöne - per Du mit

Neueste Episoden

Kammertöne - per du mit...Prof. Dr. Klaus Püschel, Prof. Dr. Benjamin Ondruschka, Jan Hieber und PD Dr. Birgit Wulff

Kammertöne - per du mit...Prof. Dr. Klaus Püschel, Prof. Dr. Benjamin Ondruschka, Jan Hieber und PD Dr. Birgit Wulff

36m 18s

Immer wieder suchte Gisèle Pelicot ärztliche Hilfe, doch keiner äußerte einen Verdacht auf mögliche Betäubung oder Gewalt. Wie konnte es dazu kommen? In der neuen Folge des Podcasts „Kammertöne“ spricht die Vizepräsidentin der Ärztekammer Hamburg PD Dr. Birgit Wulff mit Experten aus der Rechtsmedizin und Polizei über den erschütternden Fall der Gisèle Pelicot, die über Jahre von ihrem Ehemann betäubt, systematisch vergewaltigt und online angeboten wurde. Vorgestellt werden Anzeichen, Prävention und Hilfe für Betroffene.

Kammertöne - per du mit...Dr. Pedram Emami und PD Dr. Birgit Wulff

Kammertöne - per du mit...Dr. Pedram Emami und PD Dr. Birgit Wulff

30m 30s

Was hat Hamburg beim 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig bewegt? Über zentrale Beschlüsse zu KI, GOÄ, Schwangerschaftsabbruch und Kinderschutz sprechen Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff in der neuen Podcast-Folge „Kammertöne“.

Kammertöne - per Du mit...Generalarzt Dr. Thomas Harbaum

Kammertöne - per Du mit...Generalarzt Dr. Thomas Harbaum

32m 57s

In der neuen Folge des Podcasts „Kammertöne“ spricht Kammerpräsident Dr. Pedram Emami mit Generalarzt Dr. Thomas Harbaum über die medizinische Krisenvorsorge und die Zusammenarbeit zwischen dem zivilen und militärischen Gesundheitswesen. Dabei geht es unter anderem um die Rolle des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg im Katastrophenschutz und die Bedeutung integrierter Notfallstrukturen. Harbaum plädiert für mehr sektorenübergreifende Zusammenarbeit in der Notfallversorgung.

Kammertöne - per Du mit...den Abgeordneten für den 129. Deutschen Ärztetag

Kammertöne - per Du mit...den Abgeordneten für den 129. Deutschen Ärztetag

23m 28s

Im Vorfeld des Deutschen Ärztetags in Leipzig kommen Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff mit den Hamburger Abgeordneten in einer Spezialfolge der Kammertöne ins Gespräch. Auf der Agenda: Künstliche Intelligenz in der Medizin, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzt:innen und das Thema Schwangerschaftsabbruch. Moderation: Sebastian Franke, Leiter der Abteilung Kommunikation/Politik der Ärztekammer Hamburg