Alle Episoden

Kammertöne - per Du mit....Dr. Shiva Sophia Nicolay

Kammertöne - per Du mit....Dr. Shiva Sophia Nicolay

32m 33s

Wie steht es rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen - auch im internationalen Vergleich? Dafür interessiert sich Dr. Shiva Sophia Nicolay, Ärztin in Weiterbildung für Innere Medizin/Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Nach ihrem Master in Medizin hat sie noch Translational Health Sciences studiert. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami kommt mit ihr in dieser Folge ins Gespräch darüber, wie der Translational Health-Ansatz ihren Blick auf das deutsche Gesundheitswesen prägt und für welche Veränderungen sie sich einsetzt.

Kammertöne - per Du mit...Dr. Gerold Söffker

Kammertöne - per Du mit...Dr. Gerold Söffker

34m 25s

In dieser Folge ist die Kammer-Vizepräsident PD Dr. Birgit Wulff im Gespräch mit dem Transplantationsbeauftragten des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Dr. Gerold Söffker. Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und Oberarzt in der Klinik für Intensivmedizin am UKE steht Dr. Gerold Söffker tagtäglich im direkten Kontakt mit den Angehörigen von Patient:innen für potentielle Organspenden. Warum ist es so wichtig, sich klar gegenüber der Organspende zu positionieren? Und warum werden Organspenden besonders von der deutschen Gesellschaft eher skeptisch betrachtet? Abschließend geht es um Mythen und Ängste rund um die Organspende. Bin ich zu alt zum Spenden? Auf diese und weitere Fragen gibt...

Kammertöne - per Du mit...Dr. Umes Arunagirinathan

Kammertöne - per Du mit...Dr. Umes Arunagirinathan

23m 11s

Mit 13 Jahren flüchtete Umes Arunagirinathan aus Sri Lanka nach Hamburg. Rund 30 Jahre später arbeitet er nach einem Medizinstudium in Lübeck und einer Weiterbildungszeit in Hamburg als Herzchirurg in Bremen. Neben seinem Beruf als Arzt ist Arunagirinathan auch als Autor tätig. Er hat mittlerweile vier Bücher veröffentlicht. Darin setzt er sich mit Rassismus in Deutschland und mit Missständen im hiesigen Gesundheitswesen auseinander. Im Gespräch mit Kammerpräsident Dr. Pedram Emami berichtet er, wie sich seine Tätigkeiten als Arzt und Autor miteinander vereinbaren lassen. Außerdem geht es um die besondere Erwartungshaltung, die Ärztinnen und Ärzte an sich selbst, aber auch die...

Kammertöne - per Du mit...Dr. Anne Wichels-Schnieber

Kammertöne - per Du mit...Dr. Anne Wichels-Schnieber

24m 57s

Wie sieht gute Führung in Krankenhäusern heute aus? Das ist eine der Fragen in dieser Folge von "Kammertöne - per Du mit..." Zu Gast ist Dr. Anne Wichels-Schnieber. Sie hat ihre Karriere nach Abschluss des Medizinstudiums nicht als Ärztin begonnen, sondern als Unternehmensberaterin. Und bis heute ist sie dem Gesundheitswesen zwar beruflich eng verbunden, aber nicht im klassischen Arztberuf. Nach beruflichen Stationen unter anderem bei einem Start-up im Bereich Healthcare-Tech gilt ihr berufliches Interesse seit einigen Jahren der Personalberatung und Personalvermittlung.
Wie sie aus dieser Tätigkeit heraus das Gesundheitswesen mitgestaltet, vor welchen Herausforderungen Ärztinnen und Ärzte auf unterschiedlichen Karrierestufen heute...

Kammertöne - per Du mit...Prof. Pia Wülfing

Kammertöne - per Du mit...Prof. Pia Wülfing

26m 33s

In Folge 1 der Kammertöne spricht Dr. Pedram Emami mit Prof. Pia Wülfing über die von ihr gegründete Online-Plattform PINK!, die Brustkrebs-Patientinnen begleitet. Es geht außerdem um den Werdegang der Hamburger Gynäkologin und die Chancen, die digitale Angebote für die Betreuung von Patientinnen und Patienten und ihre Angehörige aber auch für die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten bieten.

Kammertöne

Kammertöne

28m 4s

In der Ausgabe 0 stellen sich Gastgeberin Birgit Wulff und Gastgeber Pedram Emami zunächst selbst vor und führen in die Themen der Podcast-Reihe ein.